Das Baumlied
Mein Baum war einmal klein,
genau so klein wie ich.
Und wächst er in den Himmel rein,
dann überragt er mich.
Dem Baum darf nichts geschehen.
Er gibt uns Schutz und Halt;
so viele große Bäume stehen,
bei uns in unserm Wald.
Ihr Leute groß und klein,
kommt in den Wald hinein.
Wir finden Pilze, Moos und Gras,
und haben ganz viel Spaß.
Die Jahreszeiten sind,
das weiß hier jedes Kind.
Denn Sonne, Regen, Sturm und Wind,
hier unsere Freunde sind.
Montag bis Freitag, zwischen 8:30 und 13:00 Unr, ist unser Kindergarten geöffnet. Die Eltern bringen ihre Kinder an unseren Treffpunkt am Waldrand, wo die Betreuerinnen bereits warten, um mit den Kindern den Vormittag zu verbringen. Sind alle Teilnehmer eingetroffen, wandert die Gruppe gemeinsam in den Wald und sammelt sich zum Morgenkreis. Begrüßung, Singspiele, Lieder der Jahreszeit und allgemeine Fragen über fehlende Kinder oder geplante Tätigkeiten, sowie Erlebnisse und Wünsche der Kinder, sind das Thema. Anschließend folgt eine Freispielphase, während der die Kinder selbst ihre Aktivitäten bestimmen. Hier finden die Kinder die Möglichkeit, sich z.B. im Waldsofa zurückzuziehen und ein Buch anzusehen oder zu dösen beim Anblick der Äste vor dem Himmel… Aber natürlich sind hier auch die bewegungsintensiven Beschäftigungen gefragt, wie z.B. Äste schleppen, klettern, Bauen einer Hütte…
Schließlich findet das gemeinsame Frühstück statt. Nach dem Händewaschen suchen sich die Kinder einen Platz im Frühstückskreis. Die mitgebrachten Rucksäcke der Kinder werden geleert, eine Isomatte unter den Popo, Tee aus der Thermoskanne und Brot, Obst und Gemüse kommen zum Vorschein. Die Kinder genießen die gemütliche Runde und plaudern gern miteinander. Selbständig wird in die Rucksäcke eingeräumt und die nächste Spielphase beginnt. Hier bieten die Erzieherinnen gern eine Geschichte zum Mitspielen oder etwas zum Basteln an. Hier und da sind Kleingruppen zu sehen, die sich intensiv beschäftigen (schnippeln, tuschen, kleben, prickeln, Flecht- und Faltarbeiten etc.).
Doch wie so oft ist der Tag wieder zu kurz. Denn um 12:15 wird schon zum Schlusskreis gerufen. Nun noch ein Abschlusslied und dann laufen die meist dreckigen, müden, aber glücklichen Kinder in die Arme der schon wartenden Mütter und Väter.