Der Kindergarten

Unser Waldkindergarten ist ein kleiner Kindergarten mit einer Gruppe von maximal 15 Kindern, die ihren Vormittag inmitten der Natur am Haringer Berg, zwischen Ostlutter und Ostharingen, verbringen. Ein beheizbarer Bauwagen dient als Rückzugmöglichkeit zum Beispiel zum Frühstück, wenn es draußen zu lausig ist, oder zum Basteln und Vorlesen oder auch für die Waldschule der Vorschulkinder. Ansonsten wird gewandert oder draußen frei gespielt mit Spielzeug, das die Natur bietet.

Träger des Waldkindergartens ist der aus einer Elterninitiative heraus gegründete Verein „Wald- und Wiesenwichtel Bredelem e.V“.

Es ist kein herkömmlicher Kindergarten, denn wir kommen meist ohne Räumlichkeiten aus. Die Kinder verbringen den Vormittag im Wald, und das bei fast jedem Wetter. Ist es mal zu nass und kalt, können sich unsere Waldwichtel in einem beheizbaren und liebevoll eingerichteten Bauwagen zurückziehen. Ist der Aufenthalt im Wald wegen z.B. Sturm oder sehr hohem Schnee einmal nicht möglich, so steht uns eine Sturmunterkunft als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung.

Was kann ein Waldkindergarten den Kindern bieten?

  • täglichen Aufenthalt im Freien
  • Bewegungsvielfalt
  • ganzheitliches Lernen
  • Erleben der Stille
  • bewusstes Erleben der Jahreszeiten und des Wetters
  • Förderung aller Sinne und der Motorik
  • Gesunderhaltung und Stärkung des Körpers

Jeden Donnerstag findet ein „gesundes Frühstück“ statt. Hier stehen selbstgebackene Brötchen, Frischkornbrei, Obst, Gemüse und Nüsse auf dem Speiseplan.

Der Mittwoch ist „Mitbringtag“. Hier darf jedes Kind jeweils ein Spielzeug von zu Hause mitbringen. Die Kinder lieben es, ihre Spielsachen auch mal untereinander zu tauschen. Es ist spannend zu sehen, dass sie auch hierbei besonders liebevoll und freundschaftlich miteinander umgehen.

Bücher sind in unserem Kindergarten immer sehr willkommen und auch erwünscht. Manchmal haben wir ein Thema welches uns über mehrere Wochen hinweg begleitet, z. B. „Märchen“ oder „Bauernhof“, dann bringen die Kinder oft ihre dazu passenden Bücher mit, welche dann gemeinsam gelesen werden.